Jahresprogramm 2022
Stand 20.01.2022
Bitte melden Sie sich möglichst vor Anmeldefrist für die Prüfungen an!
Die Planung von Prüfungen ist immer noch sehr schwierig. Das Programm kann jederzeit auch kurzfristige Änderungen erfahren. Neueste Version erhalten Sie auf der Homepage (hier) resp. vom Prüfungswart Tony Schmidiger (Mail: TonySchmidiger@gmx.ch)
Datum | Art der Prüfung | Ort | Prüfgebühr für Mitgl./nichtMitgl. |
Anz.Hunde | Anmeldefrist |
---|---|---|---|---|---|
27.08.2022 | EPB | Hochdorf LU | Fr. 100.-/200.- | max 6 Hunde | 31.07.2022 |
03.09.2022 | EPB | Längenbühl | Fr. 100.–/200.– | Max. 6 Hunde | 31.07.2022 |
09./10.09.22 | GP/EPB | Erlen Zihlschlacht-West |
Fr. 100.-/200.- Fr. 160.–/320.– |
Max. 6 Hunde | 31.07.2022 |
Mi.16.11.2022 Sa.19.11.2022 |
JP | Müntschemier (BE+FR) | Fr. 80.–/160.– | je Tag 2–4 | 01.09.2022 |
Bemerkungen:
Anmeldungen bitte rechtzeitig und vollständig an den Prüfungswart auf offiziellem Anmeldeformular und mit den entsprechenden Beilagen (siehe Anmeldeformular).
Das Nenngeld ist auf das PC-Konto
Für Hunde, die im Ausland auf einer Prüfung geführt werden, braucht es den europäischen Heimtierausweis mit einer gültigen Tollwutimpfung. Für Ungarn siehe separate Ausschreibung!
Teilnehmerzahlen sind teilweise beschränkt. In der Schweiz geborene Hunde haben Vorrang. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung zu einer bestimmten Prüfung (Art. 2 PO)
Ahnentafeln müssen bei der Anmeldung im SHSB (Schweizer Hundestammbuch der SKG) eingetragen sein und den richtigen Eigentümer aufweisen.
Die schriftlichen Aufgebote für angemeldete Hunde erfolgen jeweils kurzfristig durch den entsprechenden Prüfungsleiter oder den Prüfungswart. Danke für’s Verständnis.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Prüfung.
Tony Schmidiger, Prüfungswart